Atempause
Was es mit der Atempause auf sich hat, möchte ich Ihnen in diesem Beitrag erklären. Es geht dabei um Entspannung, …
Was es mit der Atempause auf sich hat, möchte ich Ihnen in diesem Beitrag erklären. Es geht dabei um Entspannung, …
Einige meiner Achtsamkeitskollegen behaupten, Meditation würde bei Depressionen helfen. Ich bin da ganz anderer Meinung. Bei einem Gefühl der Traurigkeit …
Wenn ich erklären soll, was Chakras sind, komme ich ganz schön ins Schlingern. Natürlich kann ich wiederholen, was ich in …
Der Begriff Achtsamkeit wird inflationär eingesetzt. Mal wird er im Sinne von „vorsichtig“ benutzt, dann wieder von „sanft“. Der Grund …
Die meisten Menschen leiden unter Verspannungen. Rückenschmerzen sind in Deutschland eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Oft ist eine Fehlhaltung …
Stress führt zu Verspannungen in der Muskulatur Weiter lesen »
Ajna ist Sanskrit und bedeutet „zu wissen“ oder „zu folgen“. Das Ajna Chakra liegt in Höhe des Punktes zwischen den …
Wenn Sie eine Idee für den Stundenaufbau Ihres nächsten Kurses suchen, werden Sie hier fündig. Der Mondgruß eignet sich als …
Wer sich schon länger mit Yoga beschäftigt, stößt über kurz oder lang über die Bandhas. Iyengar schreibt in seinem Buch …
Der Atem ist der einzige organische Mechanismus, der sowohl von außen als auch von innen gesteuert wird. Alle anderen Organe …
Der Vagusnerv führt sein Eigenleben in Deinem Körper, ohne dass Du daran viel ändern kannst. Er ist Teil des autonomen …