Atempause
Was es mit der Atempause auf sich hat, möchte ich Ihnen in diesem Beitrag erklären. Es geht dabei um Entspannung, …
Was es mit der Atempause auf sich hat, möchte ich Ihnen in diesem Beitrag erklären. Es geht dabei um Entspannung, …
Wenn ich erklären soll, was Chakras sind, komme ich ganz schön ins Schlingern. Natürlich kann ich wiederholen, was ich in …
Ajna ist Sanskrit und bedeutet „zu wissen“ oder „zu folgen“. Das Ajna Chakra liegt in Höhe des Punktes zwischen den …
Wenn Sie eine Idee für den Stundenaufbau Ihres nächsten Kurses suchen, werden Sie hier fündig. Der Mondgruß eignet sich als …
Wer sich schon länger mit Yoga beschäftigt, stößt über kurz oder lang über die Bandhas. Iyengar schreibt in seinem Buch …
Der Atem ist der einzige organische Mechanismus, der sowohl von außen als auch von innen gesteuert wird. Alle anderen Organe …
Über den Garten des Kapuzinerklosters verteilt liegen die Stationen zum Sonnengesang des Franz von Assisi. Im Sonnengesang lobpreist er die …
Vor kurzem veröffentlichte das Ärzteblatt eine Metastudie, die eine positive Wirkung von Yogaübungen bei psychischen Erkrankungen belegt. Psychologen des Universitätsklinikums …
Yoga als Therapie bei psychischen Erkrankungen Weiter lesen »
Es ist so, als würde die medizinische Forschung allein für die Etablierung von Yoga arbeiten, jetzt durch die neuen Erkenntnisse …
Faszinierende Faszien und Yoga gegen myofasziale Schmerzen Weiter lesen »