Vedic Chanting
Vedic Chanting ist das Singen vedischer Verse. Mit dieser Methode, wurde das Wissen über Jahrhunderte hinweg exakt weitergegeben. Die Veden […]
Vedic Chanting ist das Singen vedischer Verse. Mit dieser Methode, wurde das Wissen über Jahrhunderte hinweg exakt weitergegeben. Die Veden […]
Unter Core-Training versteht man das Stärken der Muskulatur im Zentrum des Körpers. Im Pilates heißt es lautmalerisch das Power-House, wo
Core-Training mit Yoga Read More »
Warum wir Veränderungen nicht mögen, darüber hat Stefan Klein ein ganzes Buch geschrieben. Nach 15 Jahren Unterricht im Kloster konnte
Gib Veränderung eine Chance – warum yoga8sam umgezogen ist Read More »
Die Beschwerden fingen nach intensiver Praxis bestimmter Standhaltungen an, dabei dachte ich noch nicht an das Iliosakralgelenk. Ich hatte ein
Schmerzhaftes Iliosakralgelenk bei Yogalehrern Read More »
Eine Lordorsierung der Wirbelsäule ist nicht zu verwechseln mit einem Hohlkreuz. Während ein Hohlkreuz schlecht ist, ist eine Lordose gut.
Lordorsierung der Wirbelsäule Read More »
Ajna ist Sanskrit und bedeutet „zu wissen“ oder „zu folgen“. Das Ajna Chakra liegt im Kopf auf Höhe der Augenbrauen.
Ajna Chakra – Drittes Auge der Intuition Read More »
Das Energiesystem des Yoga hat eine lange Tradition. Erste Erwähnungen findet man in den vedischen Schriften, die mehr als 3000
Das Energiesystem des Yoga Read More »
Vishudda bedeutet vollkommene Reinheit. Zu diesem Energiezentrum gehören die Sinnesorgane zum Sprechen und zum Hören. Das Zentrum sitzt in der
Vishuddha Chakra – rein wie der Äther Read More »
Anahata bedeutet der nicht angeschlagene Klang. Diesen Klang kann man mit den Ohren nicht hören. So wie man das Wesentliche
Anahata Chakra – feinfühlig wie eine Antilope Read More »
Manipura heißt Stadt der Juwelen. Dieses Energiezentrum strahlt hell wie die Edelsteine. Es sitzt in Höhe des Nabels an der
Manipura Chakra – entschlossen wie ein Widder Read More »