Muladhara Chakra

Muladhara Chakra – stark wie ein Elefant

Muladhara heißt Wurzel. Muladhara Chakra bezeichnet das Energiezentrum, da am unteren Ende der Wirbelsäule sitzt. Der Elefant ist das Tier, das die Eigenschaften der Energie versinnbildlicht. Diesem Energiezentrum ist das Element Erde zugeordnet. Auf ihr wächst unsere Nahrung. In ihr liegen Rohstoffe, die wir zum Leben brauchen.

Physikalisch betrachtet ist unser Körper der Erdanziehungskraft ausgesetzt. Die Schwerkraft wirkt auf den Rumpf und lässt alle Ausscheidungen nach unten fließen. Die nach unten gerichtete Kraft wird im Yoga als Apana (nach unten fließender Wind) bezeichnet. Der Beckenboden arbeitet gegen diese Kraft. Er verschließt das Becken nach unten und hält die Organe im Becken- und Bauchraum.

Ziel des Kundalini-Yoga ist es, die Energie nach oben zu lenken. Die Energie wird bildhaft als Schlange (Kundalini) dargestellt. Sie ruht am unteren Ende der Wirbelsäule. Um sie zu erwecken, führen die Kundalini-Yogis sehr schnelle Bewegungen mit vielen Wiederholungen. Wenn die Schlange erst einmal erweckt ist, fährt ein heller Lichtstrahl die Wirbelsäule entlang zum Kopf. So wird es von einigen Yogis beschrieben.

Angenommen es fließt tatsächlich zusätzliche Energie zum Gehirn, dann kann man sich durchaus vorstellen, dass die Yogis in einen Zustand höheren Bewusstseins kommen. Ein Zustand, in dem sich viele Dinge anders darstellen als wir sie normalerweise wahrnehmen.

Fotocredit: MS Sanskrit 391. Authored by Svami Hamsasvarupa, 1900s.

Scroll to Top