Therapie

Viele Studien haben gezeigt, dass diese Übungen eine therapeutische Wirkung bei verschiedenen physischen und psychischen Erkrankungen haben. Ursprünglich sollten die Körperübungen des Yoga dazu befähigen, möglichst lange schmerzfrei in Stille sitzen zu können. Die Übungen sind ganzheitlich und dehnen und kräftigen alle Strukturen, nicht nur einzelne Muskeln. Die Atemübungen werden genutzt, um das Nervensystem zu entspannen und die Sauerstoffversorgung zu verbessern. Auch die therapeutische Wirkung auf den Stoffwechsel wird zunehmend gewürdigt.

Scroll to Top