Online Präventionskurs Yoga gegen Verspannungen

Sie leiden unter Verspannungen im Rücken, Schultern oder Nacken. In diesem Kurs lernen Sie die effektivsten Yogaübungen für diese Körperbereiche. 8 Yogaeinheiten à 45 Minuten, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

Präventionskurs Yoga gegen Verspannungen

Kursinhalt

In diesem Kurs lernen Sie die effektivsten Yogaübungen gegen Verspannungen. Die Übungen richten sich gezielt an verschiedene Bereiche des Körpers, die zu Verspannungen neigen. Sie dehnen und bewegen den unteren und oberen Rücken, das Gesäß, den Hüftbeuger, den Bauch, die Schultern und den Nacken.

Warum dieser Kurs?

Sie sitzen viel oder verrichten einseitige Tätigkeiten. Dadurch leiden Sie unter Verspannungen im Rücken, Schultern oder Nacken. Um den Schmerz zu verringern, vermeiden Sie immer mehr die Bewegung. Das führt unweigerlich zu einem Teufelskreis. Sie können diesen unterbrechen, indem Sie regelmäßig gezielte Übungen aus dem Yoga machen.

Lernen Sie die Schritt für Schritt

Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene

Online-Kurs Yoga

Einfache Übungen

Im Kurs lernen Sie einfache Yogaübungen nach präziser Anleitung.

Yoga Bandhas und Pranayama

Alternativen

Bei anstrengenden Übungen zeigen wir Alternativen.

Yoga für mehr Stabilität

Wiederholungen

Sie wiederholen Gelerntes und erweitern die Übungen Schritt für Schritt.

Inhalt der 8 Yogastunden:

  1. Übungen für die Lendenwirbelsäule
  2. Übungen für die Brustwirbelsäule
  3. Übungen für das Gesäß
  4. Übungen für den Hüftbeuger
  5. Übungen für die Bauchmuskulatur
  6. Übungen für die Schultern
  7. Übungen für den Nacken
  8. Übungen für den ganzen Körper

Wie Sie auf den Online-Präventionskurs zugreifen und die Teilnahmebescheinigung für die Krankenkasse erhalten

Buchen Sie den Online-Präventionskurs und erhalten Sie lebenslangen Zugriff.

Nach jeder Yogastunde überprüfen Sie Ihren Lernerfolg mit einem kleinen Quiz. Die nächsten Yogastunden werden im Abstand von einer Woche freigeschaltet und sind dann frei verfügbar. Am Ende des Kurses fordern Sie von uns eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail an. Diese können Sie bei Ihrer gesetzlichen Krankenkasse einreichen.

Dieser Online Präventionskurs ist in Zertifizierung durch die Krankenkassen

Scroll to Top