Online-Kurs Pranayama und Bandhas

Sie möchten tiefer in die Geheimnisse des Yoga einsteigen und gleichzeitig den Beckenboden trainieren. In diesem Kurs lernen Sie alles über die Körperverschlüsse (Bandhas) und Atemtechniken (Pranayama) des Yoga. 12 Yogaeinheiten à 90 Minuten, geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene.

Mulabandha

Kursinhalt

In diesem Kurs lernen Sie Atemübungen und Körperverschlüsse des Yoga. Sie üben die Atemverlängerung durch die Atempause nach dem Einatmen. Am Ende des Kurses können Sie im Atemrhythmus 1:4:2 atmen und in der Atempause nach dem Einatmen die Energie im Rumpf zu erhöhen. Nach den Übungen fühlen Sie sich äußerst entspannt.

Warum dieser Kurs?

Sie fühlen sich sehr gestresst und können nicht abschalten. Gedanken kreisen immer wieder um dieselben Themen. Sie leiden unter Unruhe und Schlafstörungen. Sie können selbst in einer normalen Yogastunde nicht abschalten. Oder Sie interessieren sich für Übungen aus dem Yoga, die eher unbekannt sind, aber dennoch sehr effizient.

Lernen Sie die Schritt für Schritt

Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene

Online-Kurs Yoga

Einfache Übungen

Im Kurs lernen Sie einfache Yogaübungen nach präziser Anleitung.

Yoga Bandhas und Pranayama

Alternativen

Bei anstrengenden Übungen zeigen wir Alternativen.

Yoga für mehr Stabilität

Wiederholungen

Sie wiederholen Gelerntes und erweitern die Übungen Schritt für Schritt.

In den Kurs hineinschnuppern

Pranayama und Bandhas

Jalandhara Bandha
Mula Bandha

Inhalt der 12 Yogastunden:

  1. In der ersten Stunde lernen Sie, den Beckenbodenverschluss (Mula Bandha) zu setzen. Sie üben Mula Bandha in einfachen Yogaübungen. Am Ende der Stunde üben Sie die Atmung (Ujjayi).
  2. In der zweiten Stunde wiederholen Sie den Beckenbodenverschluss (Mula Bandha) und üben Mula Bandha in verschiedenen Yogaübungen. Am Ende der Stunde üben Sie die Atmung (Ujjayi).
  3. Sie lernen den Kehlverschluss zu setzen. Außerdem üben Sie die Atempause nach der Einatmung Am Ende der Stunde üben Sie die Atmung (Ujjayi).
  4. Sie wiederholen den Beckenboden- und Kehlverschluss und die Atempause nach der Einatmung. Am Ende der Stunde üben Sie die Atmung (Ujjayi).
  5. Sie wiederholen den Beckenboden- und Kehlverschluss und die Atempause nach der Einatmung. Am Ende der Stunde üben Sie die Atmung (Ujjayi).
  6. Sie wiederholen den Beckenboden- und Kehlverschluss und die Atempause nach der Einatmung. Am Ende der Stunde üben Sie die Atmung (Ujjayi).
  7. Sie lernen den Zwerchfellverschluss zu setzen. Außerdem üben Sie die Atempause nach der Einatmung im Verhältnis 1:2. Am Ende der Stunde üben Sie die Atmung (Ujjayi).

Wie Sie auf den Online-Kurs zugreifen

Buchen Sie das Abo Yoga-Intensiv, dann Sie erhalten Zugriff auf alle Online-Kurse im Abo. Wenn Sie unser Angebot noch nicht kennen, können Sie uns jetzt eine Woche kostenlos und unverbindlich testen.

Scroll to Top